Hier finden Sie die Ergenisse der Bürgermeisterwahl vom 09.07.2023 aufgeteilt nach Wahlbezirken und den Stimmen aller zusätzlich gewählten Personen.
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
(ELR) - Jetzt bewerben!
Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) bietet das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden. In den letzten Jahren hat der gesamte Landkreis Lörrach erfolgreich Anträge über die Städte und Gemeinden stellen können. So konnten im vergangenen Jahr insgesamt 34 Anträge mit einer Fördersumme von etwa 2.350.000 € im Landkreis Lörrach gefördert werden. Davon können auch Sie mit Ihrem Projekt profitieren!
Ziel der Förderung sind der Erhalt und die Stärkung der Ortskerne einschließlich Siedlungsgebiete der 60er Jahre im ländlichen Raum. Gefördert werden Projekte, die lebendige Ortskerne erhalten, zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten ermöglichen, Leerstand und Baulücken schließen, eine wohnortnahe Versorgung mit Waren und Dienstleistungen sichern sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen.
Ein Förderschwerpunkt im ELR bildet der Bereich Wohnen, hier können bis zu 35% Förderung erhalten werden.
Die für die Antragstellung notwendigen aktuellen Formulare sowie weitergehende Informationen sind unter der Internetadresse https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/land/elr.de abzurufen.
Bei Fragen stehen Ihnen das Landratsamt Lörrach sowie die Stadt Todtnau gerne zur Verfügung.
Landratsamt Lörrach
Martina Hinrichs
Tel.: 07621 410-3010
martina.hinrichs@loerrach-landkreis.de
Stadt Todtnau
Sarah Maier / Klaus Merz
Tel.: 07671 996-41 oder 40
sarah.maier@todtnau.de oder k.merz@todtnau.de
Bitten senden Sie die vollständigen, unterschriebenen Unterlagen in 1-facher Ausfertigung bis zum 07.08.2023 der Stadt Todtnau zu. Ihre Unterlagen werden im Anschluss digitalisiert und bei der entsprechenden Plattform hochgeladen.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (Umweltministerium) hat per Allgemeinverfügung das Gemeindegebiet von Todtnau zum "Radonversorgegebiet" festgelegt.
Die Stadt Todtnau und der Forstbezirk Todtnau informieren über die Sperrung der Waldwege durch Breitbandarbeiten.
Die Stadt Todtnau lässt den Umsetzer am Hasenhorn ans Breitband anschließen. Die dafür benötigten Leitungen werden über die Waldwege verlegt.
Für den Zeitraum der Arbeiten werden der Bernauerkreuzweg sowie der Hasenhornweg gesperrt.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich vom 19.06.2023 bis zum 01.08.2023. Bitte meiden Sie die Bereiche während den Arbeiten, respektieren Sie die Absperrung zur Ihrer
eigenen Sicherheit und informieren Sie Ihre Feriengäste über die entsprechenden Einschränkungen.