Der Natura 2000-Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Südschwarzwald“ ist fertiggestellt.
Die wichtigsten Hinweise zum Managementplan sind in der Bekanntmachung und in einer Pressemitteilung zusammengefasst.
Der Natura 2000-Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Südschwarzwald“ ist fertiggestellt.
Die wichtigsten Hinweise zum Managementplan sind in der Bekanntmachung und in einer Pressemitteilung zusammengefasst.
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
Einladung zur Anwohnerversammlung Straßensanierungsmaßnahme Hohfelsstraße Muggenbrunn
Nach §47c Bundesimmissionsschutzgesetz wurden im Dezember 2023 von der Landesanstalt für Umwelt alle Hauptverkehrsstraßen mit über 3 Mio. Kfz/Jahr bzw. 8.200 Kfz/24h kartiert. Die Stadt Todtnau ist im Rahmen der Lärmaktionsplanung Stufe 4 aufgrund der Verkehrsbelastungen der B 317 zwischen südlicher Gemarkungsgrenze und Einmündung L 126 von über 8.200 Kfz/24h verpflichtet, einen Lärmaktionsplan aufzustellen. In Stufe 3 der Lärmaktionsplanung hat die Stadt Todtnau bereits einen vereinfachten Lärmaktionsplan erstellt und im Februar 2020 beschlossen. Dieser Lärmaktionsplan für die sog. Pflichtstrecke B 317 muss nun in Stufe 4 fortgeschrieben werden. Dies geschieht erneut im vereinfachten Verfahren.
Das mit der Fortschreibung der Lärmaktionsplanung von Todtnau beauftragte Büro Rapp AG, Freiburg, hat zwischenzeitlich die Ergebnisse der Lärmkartierung LUBW ausgewertet. Diese wurden in der öffentlichen Sitzung am 19. Juni 2024 behandelt. Mit der Kenntnisnahme der bisherigen Untersuchungsergebnisse hat der Gemeinderat der Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange gemäß § 47d Bundesimmissionsschutzgesetz zugestimmt.
Die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden / Träger öffentlicher Belang erfolgte im Zeitraum vom 08. Juli 2024 bis einschließlich 09. August 2024. Der Gemeinderat der Stadt Todtnau hat am 19. September 2024 über die eingegangenen Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit beraten sowie die Fortschreibung des Lärmaktionsplans final beschlossen.
Oliver W. Fiedel, Bürgermeister
27.09.2024
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
Öffentliche Bekanntmachung zur Ergänzungssatzung “Grabenstraße” in Präg
Entwurf zur Ergänzungssatzung “Grabenstraße” Präg
Bekanntmachung
4-CLF Stübenwasenlift
Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und der genehmigten Planunterlagen zur Einsichtnahme
Das Regierungspräsidium Freiburg hat auf Antrag der Stübenwasenlift GmbH & Co. KG mit Planfeststellungsbeschluss vom 30.07.2024 - Az. RPF24 – 0513.2-107 – die 4er Ses-selbahn (4-CLF Stübenwasenlift) genehmigt.
Der Planfeststellungsbeschluss mit Rechtsbehelfsbelehrung und eine Fertigung des fest-gestellten Plans liegen zwei Wochen, und zwar
von Dienstag, dem 20.08.2024
bis einschließlich Montag, dem 02.09.2024
im Rathaus Todtnau, Rathausplatz 1, 79674 Todtnau, Zimmer 1.7
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08.30 bis 12.30 Uhr,
Mittwoch von 13.30 bis 17.30 Uhr und
Donnerstag von 13.30 bis 16.30 Uhr
während der Öffnungszeiten
zur Einsicht aus. Die ausgelegten Unterlagen können ab Beginn der Auslegung am 20.08.2024 auch auf der Internetseite https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ unter der Rubrik „Aktuelles“ bzw. auf der Seite https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt2/ref24/planfeststellung/unter der Rubrik „Seilbahnen“ eingesehen werden.
Mit dem Ende dieser Auslegungsfrist gilt der Planfeststellungsbeschluss gegenüber denjenigen Betroffenen, die keine Einwendungen erhoben haben, als zugestellt. Diese können bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist eine Mehrfertigung des Planfeststellungsbeschlusses schriftlich beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat 24, 79083 Freiburg i. Br. anfordern.
Den Personen, die Einwendungen erhoben haben, wird der Planfeststellungsbeschluss durch Übersendung zugestellt.
Der Planfeststellungsbeschluss und die Planunterlagen verbleiben bei der Gemeinde, so dass die Einsichtnahme auch nach Ablauf der oben genannten gesetzlichen Auslegungs-frist möglich ist.
Diese Bekanntmachung kann auch auf rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ unter der Rubrik „Aktuelles“ eingesehen werden.
Todtnau, den 16.08.2024
Stadtverwaltung Todtnau
gez. Fiedel, Bürgermeister
Die Ausschreibung des Jahressprogramms 2025 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) finden Sie hier.
Die Öffentliche Bekanntmachung über die Öffentlichkeitsbeteiligung des Regionalplans Hochrhein-Bodensee erhalten Sie hier.
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
Öffentliche Bekanntmachung B-Plan "Brühl" Aftersteg
Entwurf B-Plan "Brühl Aftersteg